Tips für ein Wohlfühlambiente:
- Sitzgelegenheiten – vorher mit einem Stuhl ausprobieren, wo es sich am besten anfühlt, zu sitzen. Entsprechend werden Sofas, Stühle etc. positioniert; wichtig ist hier auch, spontan entscheiden
- Lichtquellen: immer mehrere Lichtquellen im Raum wählen; idealerweise keine Deckenbeleuchtung; warme Leuchtkörper auswählen
- Weniger ist mehr – für Weite sorgen, einen freien Blick;
- Aufräumen ist das A und O – ist die Wohnung aufgeräumt ist der Geist aufgeräumt
- Eingangsbereich – mit Blumen und Kerzen, Lampen einladend gestalten; der Eingang ist die Visitenkarte des Hauses; auch hier ganz wichtig – Aufräumen – keine Schuhe etc. stehen im Weg
- Nutzung aller Räume überlegen, weniger ist mehr – in einem einzigen Raum kann man nicht 4 verschiedene Dinge tun – Büro, Schlafen, Gäste und Instrument spielen – FOKUSSIERUNG
- Casual Cosyness durch Stoffe und Teppiche, Teppiche sind das I-Tüpfelchen in der Wohnung, rahmen ein und geben entweder einen künstlerischen Charakter und/oder vermitteln Behaglichkeit
- Überlege Dir, was Dir wirklich wichtig ist. Spiele ich gern ein Instrument? Dann räume dem Instrument einen besonders schönen Platz in Deiner Wohnung ein, lade ich gern Gäste ein – dann suche nach einem großzügigen Essplatz, an dem sich jeder Gast frei bewegen kann